Taschen Monster
- Änne Barz
- 5. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Jan. 2020
Vor einiger Zeit habe ich im Internet eine Anleitung gefunden, um ein kleines Monsterchen zu häkeln. Dieses ist eine kleine Tasche, in die man kleine Gegenstände stecken kann.

Ich nutze mein Monsterchen als Kopfhörer Täschchen. Nachdem ich jahrelang meine Kopfhörer lose in der Tasche hatte, und sie dementsprechend häufig den Geist aufgaben, habe ich jetzt die clevere Lösung! Und das tollste: das ganze geht extrem schnell und einfach zu häkeln!
Ein perfektes, selbstgemachtes Geschenk 🎁! Ich habe inzwischen ganz viele gemacht, jedoch neben meinem eigenen, habe ich alle verschenkt. Eines als Gastgeschenk, das nächste zum Geburtstag und die anderen für gute Freunde. Nachdem ich ein grau-rosa Monsterchen gemacht habe, zeigte ich es meiner Familie. Meiner Oma hat es so gut gefallen, dass ich es ihr kurzerhand geschenkt habe. Sie nutzt es jetzt als Computer- Stick Täschchen. Zu Weihnachten ging die Monsterchen Produktion aufwärts und ich hatte die Chance ein paar unterschiedliche Vorgehensweisen auszuprobieren.
Materialien:
Wolle in 2 verschiedenen Farben und gleicher Garnstärke
Häkelnadel in passender Nadelstärke zum Garn
Schere, Nadel, Knöpfe in verschiedenen Formen
Anleitung:
1.Zuerst häkelst du 20 bis 30 Luftmaschen (LM), je nachdem wie breit das Monster werden soll.
2. Du beginnst nun in der 2. gehäkelten LM und häkelst dahinein eine feste Masche (fM). In die nächsten LM häkelst du nun je eine fM.
3. Nach einer komplette Reihe mit fM, drehst du deine Arbeit und häkelst eine weitere Reihe fester Maschen. Im Prinzip gehst du im Zick Zack immer höher, bis du eine lange Fläche gehäkelt hast.
Bild 1
4. 25 bis 30 Reihen sollten ausreichen, um ein Quadrat zu bilden, wenn du jeweils das obere und untere Stück in die Mitte klappst. Bist du mit der Länge zufrieden, schneidest du den Faden ab und ziehst ihn durch die Schlaufe auf der Häkelnadel.
5. Nun nimmst du deine zweite Farbe und setzt auf die obere Reihe fester Maschen, die gleiche Anzahl von festen Maschen als Kontrast. Das gleiche machst du nun mit der unteren Seite. Sodass du oben und unten der Fläche, je eine andersfarbige Reihe hast.
Bild 2
6. Nun klappst du die obere und untere Reihe zur Mitte hin und befestigst es am besten mit Stecknadeln, damit die Öffnung nicht mehr verrutscht. Tipp: Wenn die beiden anders farbigen Reihen sich überlappen, ist die Öffnung etwas enger und der Inhalt kann nicht so leicht herausfallen.
7. Nun häkelst du, mit der Farbe der Fläche, die zwei längs Seiten zusammen.
Mit festen Maschen werden die Seitenränder aneinander gehäkelt, sodass alles fest verbunden ist.
8. Ist die Grundform fertig, beginnst du nun mit dem Dekorieren des Monsters. Am Besten du suchst dir zwei unterschiedliche Knöpfe aus und nimmst ein wenig bunte Wolle. Die Knöpfe bringst du dann wie zwei Augen auf die obere Hälfte der Fläche und vernähst alles fest miteinander.
Zum Schluss kannst du eine kleine Schlaufe an eine Ecke anbringen, um dein Monsterchen z.B. an eine Tasche zu hängen.

Urhebernennung für Bild 1 und Bild 2 , diese stammen von folgender Website:

Comments