top of page

Häkel- Laptoptasche im Wellenmuster

  • Autorenbild: Änne Barz
    Änne Barz
  • 29. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Seit letztem Jahr besitze ich einen 15zoll großen Laptop. Da ich bis dato nie groß von einem Ort zum anderen fahren musste, brauchte ich auch nie eine Laptop Tasche. Nun ist es aber soweit gewesen, dass ich meinen PC besser schützen wollte, wenn er von A nach B transportiert wurde.

Da ich inzwischen ein ziemlicher Häkel Nerd geworden bin, habe ich kurzerhand eine freie Anleitung etwas umgeändert, um sie an meine Bedürfnisse anzupassen.

Hier kannst du dir kostenlos die ganze Anleitung herunterladen.


Im Prinzip habe ich immer vier Reihen mit einer Farbe gehäkelt, danach nahm ich einen Farbwechsel vor. Das habe ich so lange gemacht, bis ich einen langen Schal erhalten habe, den ich in der Mitte zusammenklappte und an den Seiten zusammenhäkelte.

Insgesamt haben 4 Wollknäule, pro Farbe knapp gereicht, um die ganze Tasche zu häkeln. Für die Umschlaglasche und zum zusammenhäkeln habe ich einen rosa Baumwollfaden genutzt.



Dies ist der Versuch einer Anleitung.... Falls du wirklich wissen möchtest, wie genau ich vorgegangen bin schreib mit doch bitte!


Ich habe eine Luftmaschenkette von 62 Lm gehäkelt

  1. In der ersten Reihe häkelte ich immer 7 Stb, danach wurden 2 Lm gehäkelt und in dieselbe Masche das erste Stäbchen von weiteren 7Stb. Danach wurde nach dem letzten 7ten Stb eine LM übersprungen und die nächste siebener Sequenz gehäkelt. Dies macht man bis zum Ende, sodass ein Zickzack Muster entsteht. Also das auf und ab der Reihen.

  2. In der nächsten Runde wird immer weiter mit 7 Stb gehäkelt, bis man eine Lücke lässt, um solche 🔺🔻 Richtungswechsel zu erhalten.

  3. Nach jeweils 2 Reihen mit Stäbchen wird eine Reihe mit Puffmaschen gehäkelt. Dabei ist wichtig, weiterhin die Richtungswechel, oder Lücken beizubehalten. Also jeweils zwei Stb der Vorrunde überspringen, um eine 🔺 Lücke zu erhalten. Oder es wird *ein Stb gehäkelt, 2Lm und ein weiteres Stb* in die 2 LM der Vorrunde 🔻

  4. Nach insgesamt 4 Reihen mit einer Farbe habe ich einen Farbwechsel vorgenommen.

  5. Insgesamt habe ich 17 Farbfelder gehäkelt und am Ende den dadurch entstandenen, langen Schal zusammengeklappt. Mir war wichtig, dass auch der Vorder und Rückseite die gleichen Farbfelder zuammengenäht wurden. Dafürr habe ich nach der Hälfte des Schales 3 Felder mit weiß gehäkelt. Also jeweils 12 Reihen mit weiß. Danach habe ich die Farbfolge gespiegelt, sodass nach dem zusammenklappen immer die gleichen Faben an einander liegen.


Die kleine Dora nuzte es auch gerne als Kuschelhöhle.



Comments


  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram

©2019 by LebÄnndig~DIYs and Projects by Änne Barz. Proudly created with Wix.com

bottom of page