Sommerliege aus altem Brennholz
- Änne Barz
- 11. Mai 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März 2020
Als unser Nachbar seinen Schuppen ausräumte, hat er uns eine Schubkarre mit altem Holz gefüllt, welches wir zersägen um es dann als Brennholz für unseren Holzofen benutzen.
Doch diesmal waren viele fast neue Latten dabei. Außerdem hatten sie uns noch einen alten Lattenrost gegeben, welcher mit Leisten verstärkt war. Da ich seit einiger Zeit eine Idee mit mir herumtrug, brauchte ich nicht lange, mich spontan für ein Bauprojekt zu entscheiden. Mein Ursprünglicher Plan: Eine Euro Palette als Bodenplatte zu nutzen, diese mit 4 Beinen zu erhöhen, sodass eine Art erhöhter Sitz entsteht.
Und so habe ich mir den Lattenrost zurechtgelegt, die Zwischenräume der Leisten mit weiteren Leisten verkleinert. Diese habe ich aus dem Holz unseres Nachbars zurecht gesägt.
Als nächstes kam der Unterbau. Da wir noch alte Tischbeine im Schuppen hatten, habe ich mich daran gemacht diese an die Platten Unterseite zu schrauben. Um mehr Stabilität zu gewährleisten, habe ich Querstreben eingebaut, mit Dübeln die noch in den Tischbeinen waren und diese Verbindung noch mit Schrauben gefestigt.
Und schon hatte ich einen Tisch....
Nur leider war das nicht mein Ziel, sodass ich kurzerhand im Schuppen gesucht habe, wo ich ein Rückenteil und weitere Holz Leisten gefunden habe. Daraus habe ich dann eine Lehne zusammengeschustert und diese am Kopfende des Tisches angebracht.

Nun sah es auch schon viel mehr nachdem aus was ich mir vorgestellt hatte. Ausstehend ist noch eine Schicht Holzlack, um die Beständigkeit des Holzes draußen zu verlängern.
Meine Materialien habe ich, wie schon angedeutet komplett aus Resten zusammengestellt. Alte Möbel vom Sperrmüll, um sie als Heizholz zu nutzen, alte Bretter und Leisten von verschiedensten Gelegenheiten. Selbst die Schrauben und Dübel habe ich mir aus altem Material zusammengesucht, die wir genau für solche Gelegenheiten in einer Box im Keller sammeln.
Das tolle an diesem Projekt ist, dass ich ohne auch nur einen Cent in die Hand zu nehmen etwas tolles und funktionales bauen konnte. Und zwar aus dem "Müll" anderer Leute, den ich durch Kreativität upcyceln konnte.

Vielleicht fühlt Ihr euch ja ein wenig inspiriert und überlegt, ob und wie ihr aus alten Dingen etwas neues machen könnt.
Weitere Ideen zum upcycling werden sicherlich noch kommen, denn ich liebe es ohne etwas zu bezahlen etwas Schönes herzustellen.
Siehe auch: Traumfänger aus Plastiktüten http://aennebarz.wixsite.com/aennelivinginbolivia/single-post/2017/08/30/DIY-Dreamcatcher
kleiner Teaser:

Komentáre