top of page

Retro Einkaufsnetz selber Häkeln- kostenlose Anleitung

  • Autorenbild: Änne Barz
    Änne Barz
  • 18. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Vielleicht kennt ihr es noch von früher, oder Eure Eltern/ Großeltern nutzten es, dass Einkaufsnetz. Um nach einem Einkauf alle Sachen bequem nach Hause transportieren zu können, nutzten viele Leute ihr Einkaufsnetz, welches sie in ihrer Hosentasche, oder in der Handtasche unkompliziert verstauten.

Da wir heute, in Zeiten der Klimakrise, noch bewusster mit unserer Erde umgehen müssen, können mehr Strategien zur Vermeidung von Plastik nicht schaden. Daher kommt hier die kostenlose Häkel- Anleitung zu einer umweltgerechten Tragetasche, aus reißfester Wolle.


Du benötigst, neben dem Grundwissen für´s Häkeln.

Wolle in einer beliebigen Farbe, am besten reißfest, ca. 50g (ein ganzes Knäuel)

Eine Häkelnadel in der passenden Stärke, zur Wolle/ Garn

Anleitung:

1. Einen Maschenring/ Fadenring mit 6 fM häkeln (6)

2. In der nächsten Runde, werden die Maschen verdoppelt, das heißt, in jede fM werden 2 fM gehäkelt. (12)

3. Nun häkelst du ganze Stäbchen (Stb), jedoch werden

in jede 3. Masche 2 Stb gehäkelt (16)

4. Eine Runde Stb, wobei in jede 4. Masche 2 Stb gehäkelt werden (20)

5. 3 LM häkeln, und ein Stb in dieselbe Masche machen. Nun 3 LM häkeln und in die zweite Masche, von der aktuellen, ein Stäbchen häkeln. Dabei wird immer eine Masche ausgelassen. (10 Stb, mit je 10 Bögen)

6. Ab jetzt LM-Bögen arbeiten, d.h. im Wechsel 4 LM und dann 1 fM zwischen die Stäbchen der Vorrunde häkeln, dabei immer ein Stäbchen auslassen, so weiter bis zum Ende der Runde häkeln.

7. Rd.: Im Wechsel 7 LM und dann 1 fM in jeden LM-Bogen der Vorrunde häkeln.

8. Rd.: Im Wechsel 9 LM und 1 fM in jeden LM-Bogen häkeln

9. Um Breiter zu häkeln, kann man doppelte Bögen in einen Bogen häkeln.

10. So lange weitere Runden mit den Bögen häkeln, bis die gewünschte Höhe für das Einkaufsnetz erreicht ist.

Rand: Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, häkelst du für die Stabilität, in jeden LM Bogen, so viele Stb, bis der ganze Bogen umhäkelt ist. Z.B., bei 7 LM, werden 7-9 Stb um den Bogen gehäkelt, bis dieser komplett bedeckt ist.


Henkel: 60-80 LM häkeln (diese bestimmen den Umfang der Henkel) und ca. 5-6 LM Bögen überspringen, um dann die LM- Kette mit einer fM in einem Stb zu verankern.

Für die beiden Henkel jeweils 50 LM arbeiten, 6 LM-Bögen überspringen, 18 fM häkeln (mehr oder weniger, je nachdem, mit welcher Maschenzahl du gearbeitet hast). Anschließend noch 2 Runden fM arbeiten, Faden abschneiden und vernähen.

Das Netz kann natürlich in verschiedensten Varianten angefertigt werden, z.B. Zwei- oder Mehrfarbig, oder mit einem gehäkelten Muster am Boden, probiert es doch einfach mal aus! Weitere Ideen findet ihr, indem ihr einfach Häkel-Einkaufsnetz in die Suchmaschine deines Browsers eingibst, oder du schaust auf Pinterest, z.B. auf meiner Häkel-Pinnwand.

Bei Fragen zur Anleitung, schreib mir gerne und ich schaue, wie ich dir behilflich sein kann!


Comments


  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram

©2019 by LebÄnndig~DIYs and Projects by Änne Barz. Proudly created with Wix.com

bottom of page